Wir wollen Vielfalt! Poetry Slam und Vortrag in Deutscher Gebärdensprache

Im Rahmen des Projekts „Viele Sprachen, ein Erlangen – Sprache und Chancengerechtigkeit“ als Kampagne zur Sprachsensibilisierung sowie im Rahmen der Veranstaltungsreihe SINN(LOS) ERLEBEN legen wir besonderes Augenmerk auf die Deutsche Gebärdensprache und damit auf die Gehörlosenkultur. Wir möchten zeigen, dass Gebärdensprache gleichwertig zu allen anderen Sprachen ist und dennoch individuell besonders. Dieser Besonderheit wird durch Poetry Slams von Anna Teufel Ausdruck verliehen, die in Laut- und Gebärdensprache parallel vorgetragen werden.
Kontakt für Rückfragen (besondere Bedarfe): Sarah Schenk, Projektkoordinatorin Kommune Inklusiv, Telefon (0 91 31) 9 16 67 56, E-Mail: sarah.schenk@erlangen-inklusiv.de
Wann?
Freitag, 02. Dezember 2022
19:00–21:00 Uhr
Wo?
VHS Erlangen
Friedrichstr. 19, Historischer Saal
91054 Erlangen